« | Home | »

Bürger*innenrat zur Zukunft der Oper in Düsseldorf

von Lena Hummel | 1. Dezember 2021

Es war eine Premiere: Die Stadt Düsseldorf hat zum ersten Mal einen Bürger*innenrat eingesetzt, und suedlicht hat diesen Prozess gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner ISR gestaltet und moderiert. Von Juni bis August 2021 fanden drei Sitzungen statt, bei denen es um die Zukunft der Oper ging: soll das bisherige Gebäude saniert und erweitert oder neu gebaut werden? Welcher Standort würde sich am besten für einen Neubau eignen? Das hierbei erarbeitete Bürgergutachten ist eine der Grundlagen für die Entscheidung der Politik, wo die Oper Düsseldorf in Zukunft stehen soll.

Eine Besonderheit war, dass alle Sitzungen als Videokonferenz stattfanden. Im geschützten Raum konnten die zufällig aus dem Melderegister ausgewählten Bürgerinnen und Bürger diskutieren und ihre Meinungen austauschen und bilden. Um über die Sitzungen hinweg eine Kontinuität zu ermöglichen und mehrere Themen parallel zu bearbeiten, wurden drei Gruppen mit fester Zusammensetzung gebildet. Aus dem Jugendrat, der Belegschaft und dem Ensemble der Oper sowie dem Abonnentenkreis wurde jeweils ein Mitglied zugelost. So wurde die Beteiligung dieser Gruppen sichergestellt.

Jede Gruppe wurden von je zwei erfahrenen Moderatoren begleitet, die das Gespräch leiteten und die Beiträge festhielten. Das Feedback der Teilnehmenden zeigt, dass guter Dialog auch im digitalen Raum möglich ist!

Topics: Allgemein | Keine Kommentare »

Einen Kommentar schreiben