Monatsarchiv für Mai 2013
Fortbildung dynamic facilitation in BürgerInnenräten
Freitag, den 24. Mai 2013Die Politik des Gehörtwerdens nimmt in Baden-Württemberg konkrete Gestalt an. Mit der Kommunikationsmethode „Dynamic facilitation“ kombiniert in einem „BürgerInnenrat“ – ein aus Sicht vieler Gemeinderäte eher verwirrender Begriff- soll ein institutioneller Rahmen geschaffen werden, der sicherstellt, dass die Ideen und Positionen von Bürger/innen Eingang in die Planungen finden. Diese Kommunikationsplattform soll den Austausch aller Beteiligter […]
Offenburg: Ideen zur Zukunft der Innenstadt
Freitag, den 24. Mai 2013Die Innenstadt in Offenburg steht auf dem Prüfstand – viel hat sich durch das Stadterneuerungsprogramm verändert und die Stadt geprägt: eine Fußgängerzone wurde geschaffen, Wohnen in der Innenstadt gefördert und die Infrastruktur verbessert. Und dennoch sind „atmosphärische Störungen“ vorhanden: Quartiersplatz oder Parken, Busse durch die Innenstadt oder nicht, Eventkultur neben Wohnen in der Innenstadt oder […]
Zweimal Berlin: Kommunen nach Rio plus 20
Dienstag, den 14. Mai 2013Berlin war eine Reise wert: einmal im Februar, das zweite mal Anfang Mai. Der Ort: das Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (innoZ), direkt neben dem Gasometer gelegen. Beides durchaus beeindruckende Veranstaltungsgebäude, das letztere Dank Günther Jauchs Talkrunde bundesweit bekannt. Und was war der Anlass? Ein Projekt des Umweltbundesamtes zur kommunalen Nachhaltigkeitsarbeit in Deutschland nach […]