Monatsarchiv für November 2019

Blühende Naturparke

Montag, den 25. November 2019

„Gemeinsam für einen blühende Vielfalt“, so lautete der Titel der Vernetzungstagung der Arbeitsgemeinschaft der Naturparke in Baden-Württemberg am 20. November 2019. Das Projekt der blühenden Naturparke ist Teil des Sonderprogramms der Landesregierung zur Stärkung der biologischen Vielfalt. Gleich drei Ministerien sind mit Aktionsprogrammen aktiv: das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, das Ministerium für Umwelt, […]

Zukunftskonferenz 16.11.2019

Montag, den 18. November 2019

Wie kann sich bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt „fit für die Zukunft machen“? Im Rahmen des Generationen.Dialogs.Oberwolfach kamen am Samstag 16.11.2019 knapp 50 Vertreter*innen aus 18 Vereinen zusammen. Sie tauschten sich über aktuelle Herausforderungen aus und entwickelten gemeinsam Ideen, wie das Vereinsleben auch in Zukunft attraktiv gestaltet werden kann. Zwischen März und November 2019 beriet und […]

Jugendbeteiligung in Rottenburg gestartet

Freitag, den 15. November 2019

Es ist soweit: im November 2019 können sich Jugendliche an der Umfrage zur Stadtkonzeption 2030 beteiligen! Und am 10. Januar 2019 wird die Ideen-Werkstatt Jugend stattfinden, die von Lena Hummel und Angela Lüchtrath moderiert wird. Weitere Infos unter: www.rottenburg.de/jugendbeteiligung

Fachausschuss für Naturschutzfragen

Montag, den 4. November 2019

Umweltministerium Baden-Württemberg Zum Thema Flächeninanspruchnahme in Baden-Württemberg kam im Oktober 2019 Expertinnen und Experten zusammen um sich gemeinsam mit den ständigen Mitgliedern des Fachausschusses für Naturschutzfragen über die aktuelle Entwicklung im Land auszutauschen. Mit Beiträgen des Statistischen Landesamtes zu aktuellen Zahlen, Daten und Fakten, des Wirtschaftsministeriums zu rechtlichen Rahmenbedingungen der Flächeninanspruchnahme und Flächenmanagement sowie kommunaler […]