Monatsarchiv für Januar 2020

Das Feuer großer Gruppen. 2 Trainingstage auf der Comburg

Dienstag, den 7. Januar 2020

Großgruppen zu moderieren braucht ein ganz spezielles Handwerkzeug, ausreichend Erfahrung im Umgang mit Gruppen- und Prozessdynamiken und eine ganz besondere Haltung. Über 40 Schulentwickler*innen und Prozessbegleiter*innen aus allen Schularten in Baden-Württemberg waren kurz vor Weihnachten hellwach und nahmen an unserer 2-tägigen Fortbildung zur Arbeit mit großen Gruppen teil.  Neben der Reflektion der eigenen Rolle, der […]

Urbanes Lernen. Morgen

Montag, den 6. Januar 2020

Dr. Anja C. Wagner, unternehmerisch bekannt als frolleinflow, eine kreative Trendsetterin und aktive Bildungsquerulantin (wie sie sich selbstbewusst nennt) war als schillernde Wachrüttlerin zur diesjährigen Bildungskonferenz im Historischen Kaufhaus der Stadt Freiburg geladen. Ihr Suchraum: Digitale und gesellschaftliche Transformation und Bildung im kommunalen Kontext. Das Ergebnis: Irritation, Staunen, Applaus. Bei vielen ein Gefühl, herausgefordert zu […]

Digitalisierung in Kita und Grundschule – wie macht das Sinn?

Montag, den 6. Januar 2020

Moderiertes Fachgespräch Im Rahmen des von der Stabstelle Freiburger Bildungsmanagement veranstalteten Fachtags „Urbanes Lernen. Morgen“ moderierte Dirk Kron (suedlicht) ein Fachgespräch zwischen Mattheo Pfleger, Stellvertretender Leiter Haus der Kinder am Hirzbergund Jeffrey Zainer, Lehrer an der Kopernikus Grundschule Freiburg. Was war das Ergebnis? Aus Sicht der Entwicklungspsychologie und für eine sorgsame Reifung des Gehirns brauchen […]